 |
 |
 |
2. Schlei-Symposium - Rückblick
|
|
|
Multifamilienarbeit in Schulen
|
Am 4. und 5. November 2011 fand das 2. Schlei-Symposium für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Schleswig statt. An dieser Stelle finden Sie Informationen zum Programm sowie Abstracts und Präsentationen zu den einzelnen Vorträgen und Workshops.
|
|
Programm
|
The Elsinore Model – Multifamilienarbeit in Dänemark · Tryggvi Kaldan, Kirsten S. Hviid, Claus Bonde Andersen |
FiSch in der Regelschule – Erfahrungen aus dem Kreis Schleswig-Flensburg Heike Petersen, Roland Storjohann, Horst Rieger |
Evaluation – Erkenntnisse zur Implementation und Evaluation Dr. Julia Bischoff |
Workshops
1. Londoner Modell 2. The Elsinore Model 3. FiSch im Kreis Schleswig-Flensburg 4. FiSch in der Kinderpsychiatrie FiSch-Teams der Tageskliniken Schleswig, Husum, Flensburg 5. FiSch in der Regelschule Kiel Kerstin Wiese und Team 6. Familienklassenzimmer mit Jugendlichen Doris Drümmer |
|
|
Referenten und Kontakte
|
Tryggvi Kaldan · Kirsten S. Hviid · Claus Bonde Andersen |
tka37@helsingor.dk |
Neil Dawson Brenda McHugh |
neil.dawson@nhs.net brenda.mchugh@nhs.net |
Ulrike Behme-Matthiessen · Kerstin Bock André Nykamp · Thomas Pletsch |
thomas.pletsch@damp.de |
Julia Bischoff |
j-bischoff@uni-flensburg.de |
Roland Storjohann · Horst Rieger · Heike Petersen |
diheipe@t-online.de |
Doris Drümmer |
dd@doris-druemmer.de |
Kerstin Wiese · Michaela Abromeit · Thorsten Klein |
k.wiese@flex-kiel.de |
Thomas Lorenz |
thomas.lorenz@damp.de |
Günna Staats |
staatsgu@diako.de |
|
|
Weitere Veranstaltungsdaten
|
Veranstalter |
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie SCHLEI-Klinikum Schleswig FKSL GmbH |
Am Damm 1 24837 Schleswig Tel. 04621 / 83-1201 |
Veranstaltungsbüro |
SCHLEI-Klinikum Schleswig Praxis- und Einweiserbetreuung, Christiane Hentke-Schink |
Am Damm 1 · 24837 Schleswig Tel. 0152 / 22 71 70 65 Fax 046211 / 83-4958 christiane.hentke-schink@damp.de |
Veranstaltungsort |
Schule Hesterberg |
Friedrich-Ebert-Straße 5 24837 Schleswig |
Kosten |
externe Teilnehmer: 75,- € interne Teilnehmer: 45,- € |
|
|
|
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |
|
Diese Seite drucken
|